SANIERUNG

Treppen übernehmen in jedem mehrstöckigen Haus die Aufgabe Verbindungen herzustellen. Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit sind die drei wesentlichen Kriterien, die ausschlaggebend für die Wahl der richtigen Treppe sind.

Unter Berücksichtigung wohngesundheitlicher und umweltverträglicher Aspekte gewinnen bei dieser Wahl Holztreppen immer mehr an Beliebtheit. Soll es Massivholz sein, dann fällt die Wahl bei stärkerer Beanspruchung auf Holzarten wie Eiche, Buche, Ahorn und Esche. Sind Wohnumfeld, Geschmack oder das Budget bei der Entscheidung wichtiger als der Grad der Nutzung, stehen neben den genannten Harthölzern auch Weichhölzer wie Fichte, Kiefer oder Lärche als Treppenbauholz zur Verfügung.

Die von VarioTreppen angebotenen Treppen erfüllen die geforderten Sicherheitsbestimmungen. Alternativ dazu nutzen Heimwerker aber immer häufiger die Möglichkeit, Treppen in Eigenarbeit zu renovieren, zu sanieren oder umzugestalten. Leider besteht gerade bei diesen Arbeiten die Gefahr, daß beim Do-it-yourself aus Unkenntnis Sicherheitsaspekte ungenügend berücksichtigt werden. Deshalb steht Ihnen das Varioteam auch bei dieser Problematik mit Rat und Tat zur Seite. 

PROJEKT #1 - vorher / nachher

Projektbeschreibung, falls erwünscht. Ansonsten kann der Bereich auch einfach leer bleiben.

PROJEKT #2 - vorher / nachher

Projektbeschreibung, falls erwünscht. Ansonsten kann der Bereich auch einfach leer bleiben.

PROJEKT #3 - vorher / nachher

Projektbeschreibung, falls erwünscht. Ansonsten kann der Bereich auch einfach leer bleiben.

PROJEKT #4 - vorher / nachher

Projektbeschreibung, falls erwünscht. Ansonsten kann der Bereich auch einfach leer bleiben.

PROJEKT #5- vorher /nachher

Projektbeschreibung, falls erwünscht. Ansonsten kann der Bereich auch einfach leer bleiben.

nach oben